

MSC @ COP27
Global Action That Sticks: The Way Forward on Climate Security
Die Münchner Sicherheitskonferenz hat am 8. und 9. November 2022 parallel zur UN-Klimakonferenz (COP27) in Sharm El-Sheikh, Ägypten, mehrere Veranstaltungen durchgeführt. Zwei hochrangige Podiumsdiskussionen konnten live auf dieser Website verfolgt werden.
Bei COP27 bot die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) relevanten Akteuren eine Plattform, um aktuelle und zukünftige Entwicklungen an der Schnittstelle von Klima-, Außen- und Sicherheitspolitik zu diskutieren. Zu den verschiedenen Veranstaltungsformaten gehörten zwei hochrangige Podiumsdiskussionen, die live auf dieser Website verfolgt werden konnten. Die verschiedenen Veranstaltungsformate brachten Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft, Medien und Zivilgesellschaft zusammen und ermöglichten eine Vielfalt von Debatten – on- und off-the-record sowie on- und offline – und wurden in Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern der MSC durchgeführt.
Klimawandel und Internationale Sicherheit
Wenn internationale Klimamaßnahmen nicht den geopolitischen Spannungen und dem Wettbewerb der Großmächte zum Opfer fallen sollen, ist es von entscheidender Bedeutung, eine tragfähigere Klimakooperation zu schmieden, die politischen und wirtschaftlichen Umwälzungen standhalten kann. Hierzu müssen die transatlantischen Partner bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zusammenarbeit die Führung übernehmen. Die derzeitige Wiederbelebung der transatlantischen Einheit bietet die günstige Gelegenheit, eine lange Liste von Aufgaben in Angriff zu nehmen, von denen gemeinsame Klimamaßnahmen Priorität haben sollten.
Ein wichtiges transatlantisches Ziel müssen auch konzertierte Bemühungen des globalen Nordens sein, die Klimapartnerschaften mit dem globalen Süden zu vertiefen. Die Erwartungen an den globalen Norden sind hoch, dass er seiner besonderen Verantwortung gegenüber dem globalen Süden gerecht wird – sowohl bei der Unterstützung der Energiewende als auch bei der Minderung der Folgen des Klimawandels. COP27 stellte eine entscheidende Gelegenheit dar, die internationale Gemeinschaft im Bemühen um eine tiefgreifende und dauerhafte Zusammenarbeit zusammenzubringen, die in einem turbulenten globalen Umfeld Bestand haben kann ("Global Action That Sticks").
Live-Events
Dienstag, 8. November 2022:
Zooming In on the Middle East and Africa: Action for Climate and Security
High-Level Climate Security Discussion (in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt und der NATO)
16:00 – 17:30 Uhr (EET)
Deutscher Pavillon @ COP27, Sharm El-Sheikh
Die Aufzeichnung des Events finden Sie hier.
Sprecherinnen und Sprecher
Sprecherinnen und Sprecher

Jens Stoltenberg
Secretary General, North Atlantic Treaty Organization, Brussels
virtuelle Teilnahme

Khadija Mohamed Almakhzoumi
Minister of Environment and Climate Change, Federal Republic of Somalia, Mogadishu

Jennifer Morgan
State Secretary and Special Envoy for International Climate Action, Federal Foreign Office, Federal Republic of Germany, Berlin

David van Weel
Assistant Secretary General for Emerging Security Challenges, North Atlantic Treaty Organization, Brussels

Christoph Heusgen
Chairman, Munich Security Conference, Munich
Moderator
Mittwoch, 9. November 2022:
Two Sides of the Same Coin: Advancing Joint Action on Climate and Food Security
High-Level Panel Discussion (in Kooperation mit der Rockefeller Foundation)
10:00 – 11:00 Uhr (EET)
Food and Agriculture Pavilion @ COP27, Sharm El-Sheikh
Sprecherinnen und Sprecher
Sprecherinnen und Sprecher

Anne Beathe Tvinnereim
Minister of International Development, Kingdom of Norway, Oslo

Josefa Leonel Correia Sacko
Commissioner for Agriculture, Rural Development, Blue Economy and Sustainable Environment, African Union, Addis Ababa

Ingrid-Gabriela Hoven
Member of the Management Board, German Corporation for International Cooperation, Bonn

Matthias Berninger
Executive Vice President of Public Affairs, Science, Sustainability and HSE, Bayer AG, Washington, DC

Nisreen Elsaim
Chair, United Nations Secretary General Youth Advisory Group on Climate Change, President, Sudan Youth for Climate Change, Khartoum
Erster Kommentar

Rajiv Shah
President, The Rockefeller Foundation, New York
Schlussworte

Boris Ruge
Ambassador; Vice-Chairman, Munich Security Conference, Munich
Moderator
Weitere Events
Dienstag, 8. November 2022:
Zooming Out to Global Geopolitics: Climate Action in a Heated Environment
Climate Security Reflection Dinner at COP27 (in Kooperation mit dem Aswan Forum for Sustainable Peace and Development)
Mittwoch, 9. November 2022:
Discussion on Climate Security
(in cooperation with the Office of the United Arab Emirates Climate Change Special Envoy)
Scaling Up Climate Cooperation: Identifying Transatlantic Action Items
Transatlantic Climate Lunch (in Kooperation mit EY)
Über das Sustainability-Programm
Die Veranstaltungen bei COP27 sind Teil des Sustainability-Programms der MSC, mit dem die MSC die Debatte über die Schnittpunkte von Governance, Umwelt, Sicherheit und Wohlstand vorantreiben will.