MSC @ COP29

Code Green: Stepping Up Joint Climate Action

Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) wird am 12. und 13. November 2024 mehrere Veranstaltungen im Rahmen UN-Klimakonferenz (COP29) in Baku, Aserbaidschan, durchführen.

2024 ist ein weiteres Jahr mit rekordträchtigen Temperaturen und verheerenden Wetterereignissen, die das Wohlergehen und die Lebensgrundlagen der Menschen zunehmend beeinträchtigen und Konflikte auf der ganzen Welt verschärfen. COP28 stellte einen wichtigen Schritt in Richtung stärkerer Maßnahmen zur Klimaanpassung und -abschwächung dar. Die eher wenig überzeugenden Maßnahmen, die seither ergriffen wurden – auch in Bezug auf die Klimafinanzierung – spiegeln jedoch die verschiedenen internationalen Trennlinien wider, die die gemeinsamen Bemühungen mit dem Ziel einer Net-Zero-Welt und einem gerechten Übergang dorthin behindern. 

Die Spannungen zwischen Industriestaaten und Ländern aus dem sogenannten Globalen Süden sowie zwischen Staaten mit hohen und niedrigen Emissionen halten an. Gleichzeitig verschärfen sich die geopolitischen Differenzen und die Strategien der Clean-Tech-Industrie laufen Gefahr, eine globale grüne Agenda eher zu erschweren als zu erleichtern, da der globale Handel immer mehr eingeschränkt wird.

Aufbauend auf den Aktivitäten der MSC bei früheren Weltklimagipfeln zielen die MSC-Veranstaltungen bei COP29 darauf ab, Best-Practice-Beispiele für wirksame internationale Klimainstrumente und -formate zu erkunden, um weitere Maßnahmen anzuregen. Die Sitzungen werden Themen behandeln, die von Krisenprävention und -management über Ernährungssicherheit bis hin zu Energie- und Klimapartnerschaften und Klimafinanzierung reichen.

Unter der Überschrift „Code Green: Stepping Up Joint Climate Action“ zielen die Veranstaltungen der MSC bei COP29 in Baku, Aserbaidschan, darauf ab, die Diskussion darüber zu fördern, was notwendig ist, um die internationale Klimakooperation inmitten der zunehmenden geopolitischen Spannungen voranzutreiben.

Events

Dienstag, 12. November 2024

 

"Planetary Wealth: An Economic Case for Food Security"

Breakfast Discussion

"Into the Flow: Boosting Climate Finance"

Lunch Discussion (in cooperation with EY und dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung)

"Green Is in the Air: Promoting International Climate Partnerships"

Climate Security Reflection Dinner at COP29
 
 

Über das Sustainability-Programm

Im Rahmen des Sustainability-Programms organisiert die MSC regelmäßig hochrangige Veranstaltungen, um die Debatte an den Schnittpunkten von Governance, Umwelt, Sicherheit und Wohlstand voranzutreiben. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit den vielfältigen Sicherheitsdimensionen des Klimawandels und einer sich rasch wandelnden geopolitischen Ordnung. 

Verwandte Inhalte

  • MSC @ COP28

    Die Münchner Sicherheitskonferenz hat am 1. und 2. Dezember 2023 im Rahmen und parallel zur diesjährigen UN-Klimakonferenz (COP28) in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, mehrere…

    Mehr erfahren
  • MSC @ COP27

    Die Münchner Sicherheitskonferenz hat am 8. und 9. November 2022 parallel zur UN-Klimakonferenz (COP27) in Sharm El-Sheikh, Ägypten, mehrere Veranstaltungen durchgeführt. Zwei hochrangige…

    Mehr erfahren
  • Sustainability

    Das Sustainability-Programm soll die Debatte über die Schnittstellen von Governance, Umwelt, Sicherheit und Wohlstand und den Austausch zwischen führenden Entscheidungsträger:innen und…

    Mehr erfahren