Datenschutzerklärzung zum Newsletter der Münchner Sicherheitskonferenz

Die Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz (gemeinnützige) GmbH bzw. die Dienstanbieterin Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland und x-plizit IT solutions GmbH, Regensburger Straße 19a, 93152 Nittendorf, Deutschland erheben Daten bei der Anmeldung zum Newsletter. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Übersendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte übermittelt.

Erhoben werden folgende Daten:

  • Name, Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Position und Organisation
  • Land

Verwendung der Daten

Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sogenannte Double Opt-In-Verfahren, d.h., wir werden Ihnen erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie uns zuvor ausdrücklich bestätiget haben, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Wir werden Ihnen dann eine Benachrichtigungs-E-Mail zusenden und Sie bitten, durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten.
Bei Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient allein dem Nachweis für den Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht um sie ohne Ihr Wissen oder Ihre Berechtigung für den Newsletter Empfang anzumelden.

Widerruf

Sie haben jeder Zeit die Möglichkeit den Newsletter und die Einwilligung der Speicherung Ihrer Daten zu widerrufen. Ein solcher Widerruf erfolgt über newsletter@securityconference.org und wird Ihnen von der Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz (gemeinnützige) GmbH per E-Mail bestätigt. Sie haben ein Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.