MERICS: Staying Focused: Priorities for Transatlantic China Policy Coordination

Input Report for the China Track at the Munich Security Conference 2025

Dieser MERICS Bericht skizziert einen Weg zur Koordination der transatlantischen China-Politik zu Beginn der zweiten Präsidentschaft von Trump.

Die China-Politik hat in den transatlantischen Beziehungen in den letzten Jahren eine erhöhte Rolle gespielt und eine bemerkenswerte Konvergenz erzeugt. Die Besorgnis über die Herausforderungen, die von China ausgehen, wurde durch Pekings erhebliche Unterstützung für Russlands Krieg gegen die Ukraine, anhaltende chinesische Marktverzerrungen und den intensiven Wettbewerb um disruptive Technologien, insbesondere Künstliche Intelligenz (KI), weiter vertieft. Grundlegende politische Veränderungen in Washington werden voraussichtlich erneut die transatlantischen Beziehungen auf die Probe stellen. Dieser Bericht skizziert einen pragmatischen Ansatz, der darauf abzielt, den Fokus auf drei Schlüsselfelder zur Bewältigung der China-Herausforderung zu richten: transatlantische Lastenausgleich, Umgang mit Marktverzerrungen und Kontrolle von Technologien. Er weist auch auf enorme Risiken für sowohl die USA als auch Europa hin, sollte eine koordinierte transatlantische China-Politik scheitern.

Die digitale Ausgabe steht zum kostenlosen Download bereit: MERICS Bericht (355 KB)

Verwandte Inhalte