

„Deutsche Welle exklusiv – Hintergründe zu Kriegen und Konflikten“
Freitag, 16. Februar 2024, 19:00 – 21:00 Uhr
MSC x Deutsche Welle
Krisen und Kriege stellen die Welt und unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Die Suche nach detaillierten und vertrauenswürdigen Informationen gestaltet sich oftmals schwierig. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Welle zeigt die MSC am Rande der 60. Münchner Sicherheitskonferenz Filme des Formats „Mapped Out“. Neben zwei Filmen zum Nahostkonflikt wird auch der Film „Putins Kriege: Von Tschetschenien bis in die Ukraine“ erstmals gezeigt.
Dazu lädt die MSC renommierte Expert:innen ein, die nach den Filmvorführungen dem Publikum einen tieferen Einblick in die jeweiligen Themen geben werden. Allen Gästen wird die Möglichkeit geboten, ihre Fragen direkt an die anwesenden Expert:innen zu richten.
Format
Die Filmvorführung in der „ASTOR Film Lounge im ARRI“ wird von der MSC gemeinsam mit der Deutschen Welle am 16. Februar ausgerichtet. Nach der Vorstellung wird eine Paneldiskussion mit Bürgerfragen stattfinden.
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Ablauf
- Ort: ASTOR Film Lounge im ARRI, Türkenstraße 91, 80799 München
- Freitag, 16. Februar, 19.00 – 21.00 Uhr, ASTOR Film Lounge
- Der Eintritt ist kostenfrei.
Panel
- Frank Hofmann, Sicherheitsexperte und langjähriger Korrespondent u.a. in der Ukraine, Deutsche Welle, Berlin
- Katherina Kroll, Journalistin, Head of Analysis & Reports, Deutsche Welle,
- Nico Lange, Militärexperte und Senior Fellow, Münchner Sicherheitskonferenz, Berlin
- Moderation: Katja Gloger, Journalistin und Buchautorin, Berlin
Anmeldung
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei, Registrierung verpflichtend.
Bitte registrieren Sie sich hier.