

The Future of Defense Manufacturing & Innovation
Donnerstag, 13. Februar, 12:00 - 16:30 Uhr
Hosted by US Defense Innovation Unit and Munich Security Conference.
Supported by the Boston Consulting Group and powered by Resilience Media.
„The Future of Defense Manufacturing & Innovation“ ist ein Innovations- und Technologieforum, das am Vortag der Münchner Sicherheitskonferenz, dem 13. Februar 2025, stattfindet. Die jüngsten Konflikte zeigen, dass neue Technologien, insbesondere autonome Systeme (z. B. Drohnen), in zukünftigen Konflikten eine größere Rolle spielen werden. Darüber hinaus haben einschneidende Ereignisse wie der Krieg in der Ukraine, die COVID-19-Pandemie und internationalen Handelsstreitigkeiten die Vulnerabilität von Lieferketten der Verteidigungsindustrie sowie die Schwierigkeit westlicher Länder, die Produktion von Militärgütern bei unerwarteten Krisen schnell zu erhöhen, deutlich gemacht.
Im Rahmen dieser Veranstaltung kommen führende Vertreter des Militärs, der Politik, der Industrie, des Venture-Capital-Sektors und der Tech-Start-up-Szene zusammen, um zu untersuchen, wie die NATO und ihre Verbündeten die Herstellung zukünftiger Verteidigungstechnologien schnell und in großem Maßstab fördern können. Ziel ist es, Schwachstellen im Kontext aktueller Krisen und möglicher Zukunftsszenarien zu untersuchen und dabei die verschiedenen Aspekte öffentlich-privater Partnerschaften, die Auswirkungen neuester Technologien (z. B. in der Ukraine) und die Voraussetzungen für den Erfolg dieser Partnerschaften in naher Zukunft zu erforschen.
Donnerstag, 13. Februar, 12:00 - 16:30 Uhr
(Einlass ab 11:00 Uhr)
Literaturhaus München (Salvatorplatz 1, 80333 München)
Im Anschluss an die Veranstaltung findet ein Empfang in der Brasserie OskarMaria statt.
Registrierung
Eine Registrierung über das unten stehende Formular ist verpflichtend.