Meldung

Die 58. Münchner Sicherheitskonferenz findet vom 18. – 20. Februar 2022 in München statt

Die 58. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) wird im Februar 2022 an ihrem gewohnten Veranstaltungsort in München, dem Hotel Bayerischer Hof, abgehalten.

MSC 2022

Aufgrund der COVID-19-Pandemie konnte 2021 keine klassische Münchner Sicherheitskonferenz durchgeführt werden. Umso mehr freut es uns, hiermit anzukündigen, dass wir eine physische Münchner Sicherheitskonferenz 2022 planen, die vom 18. bis 20. Februar im Hotel Bayerischer Hof in München stattfinden soll.

Wir sind uns der besonderen Situation und den zusätzlichen Anforderungen aufgrund der anhaltenden pandemischen Lage bewusst. Die Gesundheit aller Beteiligten im direkten Umfeld der Hauptkonferenz sowie der Münchner Öffentlichkeit steht an erster Stelle. Gemeinsam mit unseren Partnern und in engster Absprache mit den zuständigen Behörden arbeiten wir an einem umfassenden Schutzkonzept, welches strengste Hygienemaßnahmen beinhalten wird.

Die MSC 2022 wird anders sein als die Konferenzen der vergangenen Jahre. Sie wird nicht nur in einem reduzierten Format mit weniger Gästen, weniger MedienvertreterInnen und kleineren Delegationen stattfinden. Wir werden zudem auch eine Reihe innovativer partizipativer Formate einführen, die unsere traditionellen Aktivitäten ergänzen. Unser Fokus auf hochrangige Beteiligung, maximale Interaktion und eine sorgfältig kuratierte Mischung aus öffentlichen und inoffiziellen Formaten bleibt jedoch bestehen. 

Update vom 22.12.2021:

Die Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz fühlt sich weiterhin dazu verpflichtet, ihre Veranstaltungen – wann immer es angemessen ist – wieder in einem physischen Rahmen durchzuführen, um den persönlichen Austausch zu ermöglichen. Hierzu sehen wir uns insbesondere durch die offensichtlich stärker werdenden Spannungen auf der ganzen Welt sowie den Imperativ verpflichtet, jede sich bietende Gelegenheit zur Deeskalation und zum Wiederaufbau von Vertrauen zu nutzen. Wir passen unsere Planungen selbstverständlich permanent an die geltenden Regelungen auf lokaler, freistaatlicher und bundespolitischer Ebene an. Zum aktuellen Zeitpunkt planen wir weiterhin die Durchführung einer (Arbeits-)Konferenz in München vom 18.-20. Februar 2022, bei der die Teilnehmerschaft, die Delegationsgrößen sowie externe Events um zwei Drittel reduziert werden, und es zahlreiche neue Möglichkeiten zur hybriden oder sogar komplett virtuellen Teilnahme geben wird. Zudem verfolgen wir ein striktes Hygienekonzept, das auf vollständigem Impfschutz und täglichen PCR-Tests basiert. Selbstverständlich werden wir die Situation weiterhin genau verfolgen und alle Beteiligten, Partner und Gäste regelmäßig über unseren aktuellen Planungsstand informieren.

Statement des Vorsitzenden der MSC, Botschafter Wolfgang Ischinger

"Unsere Welt ist in Gefahr. Traditionelle Gewissheiten zerfallen, Bedrohungen und Verwundbarkeiten nehmen zu, und die regelbasierte Ordnung wird zunehmend angegriffen. Der Klimawandel und die Pandemie erhöhen den Druck und den Handlungsbedarf zusätzlich. Wir hoffen, dass die informellen Gespräche in München, einschließlich der vielen bilateralen Treffen und Möglichkeiten, einander in die Augen zu schauen, einen Beitrag auf dem schwierigen und holprigen Weg leisten werden, der vor uns liegt. Der Bedarf an Dialog war noch nie so groß wie heute."

Die MSC Special Edition 2021 und die Road to Munich

Die COVID-19-Pandemie hat uns zwar gehindert, 2021 eine reguläre Münchner Sicherheitskonferenz zu veranstalten, wir haben jedoch eine Reihe hochkarätiger virtueller und TV-Formate auf der "Road to Munich" organisiert, um den sicherheitspolitischen Dialog unter internationalen EntscheidungsträgerInnen am Leben zu halten und dadurch den Grundstein für die Debatten in München im Februar 2022 zu legen.

Diese Reihe begann mit unserer MSC Special Edition am 19. Februar, dem Tag, an dem in einem normalen Jahr die 57. MSC stattgefunden hätte. Sie bot eine weltweit sichtbare Plattform für hochrangige Entscheidungsträger, darunter Joe Biden, Angela Merkel, Emmanuel Macron, Boris Johnson, António Guterres, Jens Stoltenberg, Ursula von der Leyen, Charles Michel, Tedros Adhanom Ghebreyesus, John F. Kerry und Bill Gates, um zu diskutieren, wie die transatlantische Zusammenarbeit erneuert und globale Herausforderungen bewältigt werden können.

Sicherheitsinformationen zum Einladungsverfahren für Teilnehmende unter Berücksichtigung früherer Phishing-Kampagnen (gilt nicht für MedienvertreterInnen)

Die Einladungen zur MSC 2022 werden seit dem 25. Oktober verschickt. Da gefälschte Einladungen zur Münchner Sicherheitskonferenz von der Hackergruppe Phosphorus in ihrer weltweiten Phishing-Kampagne wiederholt als Clickbait verwendet wurden, möchten wir auf folgende Details unseres Einladungsverfahrens hinweisen:

Echte Einladungen zur Münchner Sicherheitskonferenz werden ausschließlich von E-Mail-Adressen verschickt, die auf @securityconference.org enden.

Zudem arbeiten wir mit der Bundesdruckerei und anderen Partnern zusammen, um alle von uns versendeten Mails mit leicht überprüfbaren digitalen Zertifikaten und Signaturen zu versehen und alle Nachrichten während des gesamten Transports zu ihren Empfängern zu verschlüsseln. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Identität des Absenders über die entsprechenden Funktionen in Ihrem Mailsystem überprüfen. Im Zweifelsfall öffnen Sie die Nachricht bitte nicht und wenden sich zur Klärung direkt an uns.

Presseakkreditierung

Details bezüglich des Akkreditierungsverfahrens für MedienvertreterInnen auf der MSC 2022 werden ab ca. Ende Januar auf unserer Webseite veröffentlicht.