

Dringender Handlungsbedarf für den vom Erdbeben heimgesuchten Nordwesten Syriens
Am 18. Februar 2023 luden die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), das European Institute of Peace (EIP) und die Rockefeller Foundation zu einem strategischen Dialog mit wichtigen diplomatischen und nichtstaatlichen Akteuren in München ein, um über das jüngste Erdbeben der Stärke 7,8 im Nordwesten Syriens zu sprechen und über die dringende Notwendigkeit, größtmöglichen Zugang zu der dortigen Bevölkerung zu ermöglichen.
Auf der Grundlage dieses Dialogs rufen die drei Organisationen zu dringendem Handeln auf, um die politischen Hindernisse zu überwinden, die humanitäre Hilfe blockieren. In einer gemeinsamen Erklärung benennen MSC, EIP und die Rockefeller Foundation eine Reihe dringender Maßnahmen, um den unmittelbaren Bedarf im Nordwesten Syriens zu decken und eine Grundlage für den langfristigen Wiederaufbau zu schaffen.
Was jetzt gebraucht wird, ist eine offensive und koordinierte Führung und ein Engagement der internationalen Gemeinschaft. Das Erdbeben ist eine herzzerreißende Tragödie von gewaltigem Ausmaß. Aber es bietet auch eine Chance zum Handeln, die genutzt werden muss.