Interview

„Europa muss die Sprache der Macht lernen" – Wolfgang Ischinger im P.M.-Interview

Eine Fülle an politischen Herausforderungen in der Welt erfordert ein selbstbewusstes Europa, argumentiert Wolfgang Ischinger im aktuellen Interview mit dem P.M. Magazin.

In der Dezemberausgabe erklärt Ischinger, wieso Russland und China zunehmend selbstbewusster und aggressiver in der Außenpolitik auftreten und die historische Schutzmacht USA zunehmend in den Hintergrund tritt. In dieser Zeit der Ungewissheit könnten weit entfernte Konflikte durch globale Verflechtungen schnell auch nach Europa gelangen. Der so entstandene "Epochenumbruch" erfordere eine Neujustierung europäischer Außenpolitik, die ambitionierter ausfallen muss als bisher.
Der Vorsitzende der MSC teilt im Interview außerdem Informationen und ganz persönliche Eindrücke über die alljährliche Hauptkonferenz in München mit.

Lesen Sie das gesamte Interview hier (2,60 MB).

(Erschienen in der Ausgabe Dezember 2020 des P.M. Magazins)