Mark Rutte, NATO Secretary General, bei der Opening Session des Public Forums, moderiert von Benedikt Franke, Vice-Chair und CEO der Münchner Sicherheitskonferenz
Veranstaltungsbericht

MSC @ NATO Summit 2025

Anlässlich des NATO-Gipfels 2025, der vom 24. bis 25. Juni 2025 in Den Haag stattfand, organisierte die Münchner Sicherheitskonferenz mehrere Veranstaltungen, um die Debatten über die transatlantische Sicherheit und Verteidigung weiter voranzutreiben.

In Zusammenarbeit mit dem niederländischen Institut für Internationale Beziehungen Clingendael hat die MSC die Veranstaltung „NATO in the Huis“ als zentralen Ort für strategischen Dialog ins Leben gerufen. Dieses Veranstaltungszentrum, in dem wichtige Akteure aus der gesamten transatlantischen Gemeinschaft zusammenkamen, bot Partnerorganisationen eine Plattform für eigene Veranstaltungen rund um die Themen des NATO-Gipfels. Die Debatten im Huis konzentrierten sich in erster Linie auf die russische Bedrohung der europäischen Sicherheit und auf die Frage, wie die Ostflanke der NATO gesichert werden kann. Ein Höhepunkt war das Event mit Svitlana Tsikhanouskaya, der Leiterin des Vereinigten Übergangskabinetts von Belarus, bei dem es vor allem um die eskalierende Militarisierung von Belarus und deren Auswirkungen auf die regionale Sicherheit ging.

Darüber hinaus veranstalteten die MSC und Clingendael eine Night Cap-Sitzung mit Entscheidungsträgern, um über die Ukraine, die NATO und die sich verändernde globale Ordnung zu diskutieren. Während der Night Cap erörterten Regierungsvertreter, wie die weitere Unterstützung für die Ukraine sichergestellt werden kann, sie analysierten die Pläne der NATO zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben und sprachen über einen möglichen  Rückzug der US-Streitkräfte aus Europa und die damit verbundenen Auswirkungen auf die europäische Sicherheit.

In seinen abschließenden Bemerkungen griff der Präsident des Stiftungsrats der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, die wichtigsten Punkte des Abends auf und teilte dem Publikum einige abschließende Gedanken mit:

„Das ist keine Einbahnstraße: Europa muss aufwachen und begreifen, dass wir nicht einfach nur die Ukraine unterstützen. Die Ukraine unterstützt uns, indem sie für unsere Freiheit kämpft.” 

Wolfgang IschingerPräsident des Stiftungsrats der Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz

Der stellvertretende Vorsitzende und Geschäftsführer der MSC, Benedikt Franke, interviewte NATO-Generalsekretär Mark Rutte bei der Eröffnung des NATO Public Forum am Dienstag.

(Photo credit: NATO)