

Münchner Sicherheitskonferenz sucht Junior Ambassadors 2020
Im Vorfeld der 56. Münchner Sicherheitskonferenz schreibt die MSC zum achten Mal den Junior-Ambassadors-Essaywettbewerb aus. Damit ermöglicht die MSC Studierenden, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern zwischen 18 und 28 Jahren, an der Münchner Sicherheitskonferenz 2020 teilzunehmen.
Die Stipendien im Rahmen des Junior-Ambassadors-Programms werden seit 2013 in Erinnerung an Vizeadmiral Ulrich Weisser vergeben. Vizeadmiral Weisser war von 1992 bis 1998 Leiter des Planungsstabs im Bundesministerium der Verteidigung, Autor zahlreicher Bücher und Artikel zu sicherheits- und verteidigungspolitischen Themen sowie einer der führenden deutschen strategischen Denker der letzten Jahrzehnte.
Essay-Thema
Wie die USA im Dezember 2018 kündigte auch Frankreich im Juli 2019 als Antwort auf die wachsenden militärischen Investitionen im Weltraum durch China und Russland eine neue Weltraumverteidigungsstrategie an. Weltweit kann die Verbreitung von Technologien wie Antisatellitenwaffen beobachtet werden.
Diskutieren Sie die taktischen und strategischen Implikationen dieser Entwicklungen. Welche Herausforderungen und Möglichkeiten sehen Sie für die internationale Gemeinschaft mit Blick auf den Weltraum? Wie können das Risiko eines Rüstungswettlaufs und die weitere Bewaffnung des Weltraums reduziert werden? Formulieren Sie konkrete Politikvorschläge.
Teilnahmebedingungen
Der Wettbewerb ist offen für Studierende, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger zwischen 18 und 28 Jahren (zum Zeitpunkt der Konferenz). Die Frist für das Einreichen der Essays ist Freitag, 29. November, um 23.59 Uhr CET. Die Beiträge dürfen nicht länger als 3.500 Zeichen lang sein (inklusive Leerzeichen) und müssen in Englisch verfasst werden. Zentrale Bewertungskriterien sind die Stärke der Argumente sowie die Kreativität und Originalität der Ideen.
Bitte senden Sie für die Teilnahme Ihren Essay als PDF- oder Word-Datei per E-Mail (juniorambassadors@securityconference.de). Bitte reichen Sie zusätzlich einen kurzen Lebenslauf und das ausgefüllte Registrierungsformular (117 KB) ein.
Es können nur Essays berücksichtigt werden, die vor der Frist und vollständig eingereicht werden. Die MSC wird nur Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs benachrichtigen.
Preise
Die die Autorinnen und Autoren der drei besten Essays werden zur Münchner Sicherheitskonferenz eingeladen, die vom 14. bis 16. Februar 2020 im Hotel Bayerischer Hof stattfinden wird. Die MSC erwartet von den Junior Ambassadors, ihre Eindrücke von der Konferenz aus der Perspektive jüngerer Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die MSC-Website und soziale Medien zu teilen. Die Münchner Sicherheitskonferenz wird für die Reisekosten aufkommen und die Unterkunft in einem Konferenzhotel bereitstellen. Darüber hinaus werden die ausgewählten Beiträge auf der MSC-Website publiziert.
Datenschutz
Teilnehmerinnen und Teilnehmer behalten das Nutzungsrecht an ihren Beiträgen, gewähren der MSC jedoch eine zeitlich unbegrenzte, nicht-exklusive abgabefreie Lizenz, die Essays gemeinsam mit dem Namen, Alter und Nationalität des Autoren bzw. der Autorin zu veröffentlichen. Mit der Teilnahme stimmen Sie einer möglichen Überarbeitung der Essays durch die MSC zu. Sie erteilen die Genehmigung, dass die MSC Ihre Daten für die Durchführung des Wettbewerbs und das Bewerben des Programms nutzen darf.
Haftungsbestimmungen
Die MSC ist nicht haftbar für Verluste, Sach- oder Personenverletzungen oder Schäden jeglicher Art, die durch oder im Zusammenhang mit dem Wettbewerb oder dem Erhalt des Preises entstehen. Alle eigesendeten Beiträge müssen Originalarbeiten der Teilnehmenden sein und dürfen die Rechte einer dritten Partei nicht verletzen. Die MSC trägt keine Verantwortung, wenn diese Bedingungen verletzt werden. Die Beträge dürfen zuvor nicht veröffentlicht oder verkauft worden sein.