

MSC veranstaltet zweite Digital Conversation zwischen deutschen und italienischen Abgeordneten
Am 22. Mai 2020 veranstaltete die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) in Zusammenarbeit mit dem Instituto Affari Internazionali eine Digital Conversation zwischen italienischen und deutschen Parlamentarierinnen und Parlamentariern. Die Diskussion beschäftigte sich mit wirtschaftlichen und finanziellen Fragen, unter anderem dem jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Staatsanleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank und der deutsch-französischen Initiative zur wirtschaftlichen Erholung Europas nach der Coronakrise.
Über die "MSC Digital Conversations"
Vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie organisiert die MSC eine Reihe hochrangiger Veranstaltungen mit dem Titel „MSC Digital Conversations“. Ziel ist es, die sicherheitspolitischen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und andere Fragen der internationalen Sicherheit zu beleuchten und gleichzeitig den Dialog zwischen hochrangigen Vertretern aus Politik, Wissenschaft, internationalen Organisationen und Nichtregierungsorganisationen, sowie dem Privatsektor zu fördern. In der Regel sind MSC Digital Conversations kleine, vertrauliche Besprechungen unter Chatham-House-Regeln. Einzelne Veranstaltungen werden jedoch für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Jeden Monat werden mehrere Digital Conversations stattfinden. Fragen zu diesen und anderen Veranstaltungen können gern an office@securityconference.de gesendet werden.
Die MSC hat sich bereits frühzeitig mit der Gefahr auseinandergesetzt, dass sich Herausforderungen in lokalen Gesundheitssystemen zu globalen Krisen entwickeln können. Um Maßnahmen auf internationaler Ebene zu fördern, wurde gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der Bill & Melinda Gates Foundation, dem Center for Strategic and International Studies, Chatham House, Merck und Johnson & Johnson der Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsbehörden, NGOs, sicherheitspolitischen Expertinnen und Experten, dem Privatsektor und weiteren Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern vorangetrieben. Im Rahmen ihrer Human Security Series hat die MSC seit 2016 regelmäßig Veranstaltungen und Konferenzen zu Gesundheitsthemen organisiert. Darüber hinaus ist Health Security auch ein integraler Bestandteil der jährlichen Konferenz in München und der MSC Core Group Meetings. Zusätzlich widmet sich auch der einmal im Jahr erscheinende Munich Security Report immer wieder dem Thema Health Security.