

MSC-Vizevorsitzender Rainer Rudolph kehrt in den Auswärtigen Dienst zurück
Nach über zwei Jahren endet die Amtszeit von Botschafter Rainer Rudolph als Vizevorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz am 10. Oktober 2025. Er wird in den Auswärtigen Dienst zurückkehren und seine neue Aufgabe als designierter Botschafter in Kosovo antreten.
Während seiner Zeit bei der MSC setze sich Botschafter Rudolph entscheidend für die internationale Positionierung der Organisation ein. Er war maßgeblich daran beteiligt, die Präsenz der MSC in Brüssel zu stärken und ihre Sichtbarkeit im asiatisch-pazifischen Raum zu erhöhen. Zu seinen wichtigsten Errungenschaften zählt die Gründung der Middle East Consultation Group (MECG), die aktive und ehemalige hochrangige Entscheidungsträger:innen sowie Expert:innen aus der Region und darüber hinaus zusammenbringt, um sich mit den drängenden Herausforderungen des Nahen Ostens auseinanderzusetzen. In nur zwölf Monaten fanden acht Treffen in sieben Ländern statt, die ein einzigartiges Forum für offenen Austausch und ganzheitliche Debatten boten.
Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der MSC und Präsident des Stiftungsrats: „Wir haben enorm von Rainer Rudolphs Führung und politischer Expertise profitiert. Wir wünschen ihm viel Erfolg für seine neue Aufgabe als Botschafter in Kosovo und freuen uns darauf, ihn bei zukünftigen MSC-Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!“