Veranstaltungsbericht

Munich Young Leaders diskutieren mit Chris Murphy über US-Außenpolitik nach der Wahl

Am 17. November 2020 richteten die Münchner Sicherheitskonferenz und die Körber-Stiftung eine virtuelle Diskussionsrunde zwischen US-Senator Chris Murphy und Alumni ihres gemeinsamen „Munich Young Leaders“-Programms aus. Über 60 Alumni aus aller Welt diskutierten über die Nachwirkungen der US-Wahl und die Außenpolitik einer künftigen Biden-Administration.

Am 17. November versammelten sich über 60 Alumni der Munich Young Leaders (MYL), einem gemeinsamen Programm der Münchner Sicherheitskonferenz und der Körber-Stiftung, für eine virtuelle Gesprächsrunde. Unter dem Motto „MYL Around the World: Zoom in on the United States” diskutierten die MYL-Alumni mit Gastredner Senator Chris Murphy aus Connecticut, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses des US-Senats, über die politische Lage in den USA nach der Präsidentschaftswahl und die außenpolitischen Herausforderungen, denen sich die kommende Biden-Administration gegenübersieht. Dabei drehte sich die Diskussion auch um die internationale Kooperation mit den USA in verschiedensten Feldern – ein zentrales Thema des MYL-Programms.

Zu den Munich Young Leaders zählen junge Vertreterinnen und Vertreter von Regierungsinstitutionen, Parlamenten, Think Tanks, Medien und Unternehmen aus aller Welt. So entwickelte sich zwischen Murphy und den Alumni eine weitreichende Diskussion, die diverse Themen von Klimawandel bis Korruptionsbekämpfung sowie Weltregionen vom Balkan über den Nahen Osten bis hin zu Südostasien abdeckte. Mit Blick auf die Zukunft der US-Außenpolitik im Allgemeinen ging aus der Diskussion hervor, dass die Biden-Administration innenpolitische Herausforderungen bewältigen muss, um wieder eine glaubwürdige Führungsrolle in der Welt zu übernehmen – aber zugleich entschlossen internationale Partnerschaften und Allianzen stärken muss. Zum Abschluss bot die Veranstaltung den Alumni die Gelegenheit, sich auch informell und persönlich auszutauschen und damit teils jahrelange Bekanntschaften rund um die Welt zu pflegen.

Über MYL Around the World

Die Veranstaltung war in diesem Jahr die dritte in der digitalen „MYL Around the World“-Reihe; die vorigen Treffen hatten sich den regionalen Schwerpunkten Europa und Asien gewidmet.