

Munich Young Leaders diskutieren die Rolle des Middle East und Afghanistan in der Welt
Am 30. November 2021 veranstalteten die Münchner Sicherheitskonferenz und die Körber-Stiftung den vierten virtuellen Diskussionsaustausch mit Mitgliedern des aktuellen Jahrgangs und Alumni ihres gemeinsamen "Munich Young Leaders"-Programms. Mehr als 40 Teilnehmende aus aller Welt diskutierten über die diversen sicherheitspolitischen Herausforderungen, vor denen die Region derzeit steht.
Zu den Munich Young Leaders (MYL), einem gemeinsamen Programm der Münchner Sicherheitskonferenz und der Körber-Stiftung, gehören aktuelle und zukünftige Vertreterinnen und Vertreter von Regierungsinstitutionen, Parlamenten, Think Tanks, Medien und Unternehmen. Mehr als 40 MYL kamen am 30. November 2021 zu einer virtuellen Diskussionsrunde unter dem Motto "MYL Around the World: Zoom in on the Middle East & Afghanistan" zusammen. Gemeinsam mit dem Gastredner Barham Salih, Staatspräsident der Republik Irak, diskutierten sie über die aktuellen Herausforderungen und auch Möglichkeiten für die Region in einer sich drastisch verändernden Welt.
Präsident Salih eröffnete die Veranstaltung mit einer kurzen Keynote, die sich auf die innenpolitische Lage des Irak nach den Parlamentswahlen sowie die Rolle des Irak in der Region konzentrierte.
Im zweiten Teil der Veranstaltung bildeten die Teilnehmenden "Breakout-Sessions", in denen ein vertiefter Austausch zu folgenden zwei Schwerpunktthemen stattfand: die humanitäre und politische Lage in Afghanistan nach dem Abzug der internationalen Truppen sowie der aktuelle Stand der Verhandlungen zum Atomabkommen mit dem Iran unter dem neuen Präsidenten Ebrahim Raisi.
Über MYL Around the World
Die Veranstaltung war die vierte in einer Reihe von digitalen "MYL Around the World"-Treffen. Vorherige Veranstaltungen fanden mit jeweiligem Schwerpunkt auf die Regionen Asien, Europa, und USA statt.