In den Medien

So berichtet die Presse zum Munich Security Report 2021

Die diesjährige Ausgabe des Munich Security Report (MSR) 2021, "Between States of Matter – Competition and Cooperation," stößt in der Presse auf breite Resonanz. Nachfolgend sehen Sie eine Übersicht der Medienberichterstattung rund um den MSR.

Deutschsprachige Artikel

08.06.2021
 

Süddeutsche Zeitung
Stefan Kornelius: Die Klima-Angst steigt weltweit

Spiegel Online
Christoph Seidler: In europäischen Ländern wächst die Sorge ums Klima

Welt Online
Mehrheit fühlt sich von radikalem Islamismus bedroht

09.06.2021
 

Spiegel Online
Martin Knobbe: Die Lage am Morgen

Reuters 
Andreas Rinke: Umfrage: Mehrheit der Deutschen lehnt Atomwaffen-Stationierung ab

rbb INFOradio
„Außenpolitik ist Zukunftsvorsorge, ist Wohlstandssicherung“ (nicht mehr verfügbar)

Tagesspiegel
Sebastian Christ: Die deutsche Angst vor dem Cyberkrieg
Albrecht Meier: „Wo genau ist eigentlich Europa?“

RTL.de
Umfrageergebnisse: Davor haben die Menschen in Deutschland Angst

BR24
Mirjam Kottmann: Ischinger: Westen steht vor einer "ganz großen Herausforderung" (nicht mehr verfügbar)

Telepolis
Harald Neuber: Atomare Abschreckung gegen die Mehrheit

Englischsprachige Artikel
 

08.06.2021
 

The Times
Larisa Brown: Climate Change bigger fear than China
 

09.06.2021
 

Deutsche Welle
Matthias von Hein: Munich Security Report: Is China a partner, rival or both? (Auch auf Deutsch)

Richard Walker: EU must speak with one voice on China: Wolfgang Ischinger

The National
Thomas Harding: European powers 'no more than bystanders' to crises in their neighbourhood

Clean Energy Wire
Julian Wettengel: People in G7 and emerging countries see climate as major security risk – survey

Urdu Point
Umer Jamshaid: Ischinger Rules Out More US Pressure On Germany Over Nord Stream Gas Link