Statement

Statement der Euro-Atlantic Security Leadership Group: Advancing Global Nuclear “Fail-Safe”

In einem Statement mit dem Titel "Advancing Global Nuclear 'Fail-Safe'" fordert die Euro-Atlantic Security Leadership Group (EASLG) unter der Führung von Des Browne, Wolfgang Ischinger, Igor Ivanov, Ernest J. Moniz und Sam Nunn zusammen mit 34 Würdenträgern aus 12 Ländern alle Atomwaffenstaaten auf, ihre nuklearen Führungs- und Waffensysteme intern zu überprüfen. "Jede Nation, die über Atomwaffen verfügt, hat die Verantwortung, das Risiko eines nuklearen Fehlschlags zu verringern", heißt es in der Erklärung.

Die Erklärung wurde gemeinsam von der EASLG, dem European Leadership Network (ELN), NTI und dem Russia International Affairs Council (RIAC) auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2023 veröffentlicht.

Zum Statement (270 KB)