Meldung

Sylvie Goulard und Florian Herrmann verstärken den Stiftungsrat der Münchner Sicherheitskonferenz

  • Mit der früheren französischen Verteidigungsministerin und Europaabgeordneten Sylvie Goulard setzt der Stiftungsrat der MSC einen deutlichen deutsch-französischen und europäischen Akzent.
  • Mit Staatsminister Florian Herrmann, Leiter der bayerischen Staatskanzlei, ist der Freistaat Bayern, als Heimat der MSC, nun auch offiziell im Stiftungsrat vertreten.

Die Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat im Dezember 2024 mit Sylvie Goulard, Präsidentin des Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg und frühere französische Verteidigungsministerin, sowie Florian Herrmann, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien, weitere Mitglieder in den Stiftungsrat aufgenommen. Wolfgang Ischinger, Präsident des Stiftungsrats, betont: „Ich freue mich außerordentlich, dass das oberste Lenkungsgremium der MSC mit Sylvie Goulard einen deutlichen Akzent für die Wiederbelebung des deutsch-französischen Tandems in Europa setzt. Ein starker deutsch-französischer Motor ist wichtig, um die großen strategischen Herausforderungen für Europa erfolgreich zu bewältigen. Dass der Freistaat Bayern künftig mit Staatsminister Dr. Florian Herrmann im Stiftungsrat vertreten sein wird, unterstreicht unsere enge Zusammenarbeit mit und die langjährige Unterstützung der MSC durch Bayern."

Die Münchner Sicherheitskonferenz hat sich seit ihrer Gründung stark weiterentwickelt. Aus der Privatinitiative des Gründers Ewald von Kleist ist eine Institution von Weltrang geworden. Die Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz wurde von Wolfgang Ischinger im Dezember 2018 gegründet, um Kontinuität und Unabhängigkeit der MSC als weltweit wichtigste Dialogplattform zu Außen- und Sicherheitspolitik dauerhaft zu gewährleisten. Sie bietet so ein nachhaltiges institutionelles Fundament für die zahlreichen internationalen Aktivitäten der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC).

Seit 2022 fungiert Botschafter Dr. Christoph Heusgen als Konferenzvorsitzender. Ihm wird ab Mitte Februar Jens Stoltenberg folgen, der frühere norwegische Ministerpräsident und langjährige Nato-Generalsekretär.

Die jährliche Hauptkonferenz wird seit Jahren um zahlreiche weitere Formate ergänzt, um über das gesamte Jahr hinweg den außen- und sicherheitspolitischen Dialog auf hoher internationaler Ebene führen zu können. Zusätzlich trägt die MSC mit eigenen Publikationen und Analysen, wie dem jährlich erscheinenden Munich Security Report, aktiv zur Vertiefung der außen- und sicherheitspolitischen Kultur in Deutschland und Europa bei. 

Der Stiftungsrat fungiert als oberstes Lenkungsgremium der Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz. Das Amt des Präsidenten übt Wolfgang Ischinger aus. Seine Stellvertreterin ist die deutsche Diplomatin Helga Schmid, frühere Generalsekretärin der OSZE in Wien.