Das Logo der Münchner Sicherheitskonferenz vor Pyramiden
Meldung

Treffen der Middle East Consulation Group in Amman und Kairo

Zwischen dem 26. und 29. Mai 2025 kam die Middle East Consultation Group (MECG) zu vertraulichen Gesprächen in Amman, Jordanien, und Kairo, Ägypten, zusammen. Die Treffen zielten darauf ab, den Dialog mit führenden politischen Entscheidungsträger:innen und regionalen Expert:innen zu vertiefen. Im Mittelpunkt standen aktuelle geopolitische Entwicklungen im Nahen Osten.

Die MECG bringt aktive und ehemalige hochrangige politische Entscheidungsträger:innen und Expert:innen aus der Region und darüber hinaus zusammen, um sich mit dringenden Herausforderungen im Nahen Osten auseinanderzusetzen. Nach Treffen in Doha, München, Neu-Delhi und Washington, DC, fand sich die Gruppe in Amman und Kairo zusammen. Dies bot die Gelegenheit, aktuelle geopolitische Entwicklungen im Nahen Osten zu reflektieren. Jordanien und Ägypten, zwei zentrale Akteure in der regionalen Vermittlung und Integration, standen dabei im Fokus.

Die Gespräche in den Hauptstädten beider Länder ermöglichten einen vertieften Austausch über Perspektiven auf bestehende Krisen und mögliche diplomatische Fortschritte. Diskutiert wurden auch die Rolle der öffentlichen Meinung in politischen Entscheidungsprozessen sowie die sich wandelnde Bedeutung regionaler Mächte im Kontext globaler Verschiebungen. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Einfluss externer Akteure wie den USA, der Europäischen Union, China und weiteren internationalen Partnern.

Durch den direkten Dialog mit Vertreter:innen aus Jordanien und Ägypten konnten wertvolle Einsichten gewonnen werden, die in die weiteren internen Beratungen der MECG einfließen werden. Ein umfassender Bericht über die Ergebnisse der Konsultationen wird Anfang 2026 veröffentlicht.

Über die Middle East Consultation Group

Die MECG wurde von der Münchner Sicherheitskonferenz einberufen, ein zeitgemäßes Forum für offenen Austausch und inklusive Debatten zu schaffen. In einer Zeit zunehmender Spannungen, Konflikte und Polarisierung – insbesondere im Nahen Osten – bietet die MECG einen geschützten Raum für substanzielle Gespräche über gemeinsame Herausforderungen und Lösungsansätze. Geleitet wird die Initiative von Botschafterin Helga Maria Schmid, Vizepräsidentin des Stiftungsrats der MSC, sowie dem stellvertretenden MSC-Vorsitzenden Botschafter Rainer Rudolph.

Weitere Informationen erfahren Sie hier