

COVID-19: Reaktion der Münchner Sicherheitskonferenz
Der Ausbruch des neuartigen Coronavirus stellt die Welt in diesen Wochen und darüber hinaus vor eine der dringendsten Herausforderungen. Die Verbreitung von COVID-19 einzudämmen hat nun höchste Priorität für die gesamte internationale Gemeinschaft. Die Münchner Sicherheitskonferenz verpflichtet sich dazu, den Kampf gegen die Pandemie bestmöglich zu unterstützen.
"Alle Staaten müssen sich auf den Andrang von Patienten einstellen, sie mit Würde und Mitgefühl behandeln, die Weiterverbreitung verhindern und Menschen im Gesundheitswesen schützen", sagte Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation, auf der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz (MSC). Als das weltweit führende Forum für den Dialog zu internationaler Sicherheitspolitik sehen wir es als unsere Verpflichtung an, zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie beizutragen. "Jeder Tag zählt, um mit Hilfe effektiver Maßnahmen Zeit zu gewinnen und die Kapazitäten unserer Gesundheitssysteme nicht überzustrapazieren", so MSC-Vorsitzender Wolfgang Ischinger.
Die MSC hat daher entschieden, ihre geplanten Aktivitäten beim Tana Forum in Bahir Dar in Äthiopien vom 24. bis 26. April abzusagen. Nach jetzigem Stand wird die MSC ihr Programm mit dem European Defence Roundtable am 14. Juli in Paris fortsetzen. Wir beobachten die aktuelle Lage genau und werden unsere Planungen laufend aktualisieren. Folgen Sie uns auf Twitter und abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Informationen.
Die Münchner Sicherheitskonferenz hat sich bereits frühzeitig mit der Gefahr auseinandergesetzt, dass sich Herausforderungen in lokalen Gesundheitssystemen zu globalen Krisen entwickeln können. Um Maßnahmen auf internationaler Ebene zu fördern, wurde gemeinsam mit der Bill & Melinda Gates Foundation, dem Center for Strategic and International Studies, Chatham House und Merck der Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsbehörden, NGOs, sicherheitspolitischen Expertinnen und Experten, dem Privatsektor und weiteren Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern vorangetrieben. Im Rahmen ihrer Human Security Series hat die MSC seit 2016 regelmäßig Veranstaltungen und Konferenzen zu Gesundheitsthemen organisiert. Darüber hinaus ist Health Security auch ein integraler Bestandteil der jährlichen Konferenz in München und der MSC Core Group Meetings. Zusätzlich widmet sich auch der einmal im Jahr erscheinende Munich Security Report immer wieder dem Thema Health Security. Angesichts der andauernden Krise wird die MSC ihr Engagement in diesem Bereich weiter ausbauen.