

Der künftige MSC-Vorsitzende Jens Stoltenberg wird Finanzminister von Norwegen
Der künftige Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Jens Stoltenberg, ist gebeten worden, als Finanzminister von Norwegen zu fungieren. Er wird zu seiner ehrenamtlichen Funktion an der Spitze der Münchner Sicherheitskonferenz zurückkehren, sobald sein Regierungsamt endet.
Die beiden derzeitigen Stellvertretenden Vorsitzenden der MSC, Benedikt Franke und Botschafter Rainer Rudolph, werden auf Bitten des Präsidenten des Stiftungsrates der MSC die Organisation in dieser Übergangszeit leiten.
Jens Stoltenberg, neuer Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz: „Ich fühle mich geehrt, dass man mich gebeten hat, meinem Land in dieser kritischen Situation zu helfen. Ich habe die Herausforderungen, vor denen wir stehen, sorgfältig abgewogen und mich entschlossen, der Bitte von Ministerpräsident Støre nachzukommen und als sein Finanzminister zur Verfügung zu stehen. Ich werde nach dem Ende meiner Amtszeit zur Münchner Sicherheitskonferenz und zu meinen anderen Aufgaben zurückkehren. Ich bin dankbar für die Entscheidung, mich vorübergehend von meinen Aufgaben zu entbinden, um meinem Land erneut dienen zu können. Ich werde mich in der Zwischenzeit weiter für die MSC und ihre vielfältigen Aktivitäten engagieren, soweit mein Regierungsamt es zulässt.“
Wolfgang Ischinger, Präsident des Stiftungsrates der Münchner Sicherheitskonferenz: „Wir sind stolz darauf, dass unser neuer Vorsitzender Jens Stoltenberg gebeten wurde, seinem Land ein weiteres Mal zu dienen. Bis zu seiner Rückkehr aus dem Regierungsamt ist die Münchner Sicherheitskonferenz in den besten Händen. Die beiden derzeitigen stellvertretenden Vorsitzenden, Benedikt Franke und Rainer Rudolph, sowie unsere erfahrenen Direktorinnen und Direktoren werden die Organisation übergangsweise leiten."
Benedikt Franke, Stellvertretender Vorsitzender und CEO der Münchner Sicherheitskonferenz: „Die Ernennung von Jens Stoltenberg zum Finanzminister Norwegens beweist, welchen großen Erfahrungsschatz er hat und wie groß das Vertrauen ist, das er als Staatsmann genießt. Die gesamte Organisation freut sich auf die Zusammenarbeit mit ihm, wenn seine Amtszeit in der Übergangsregierung beendet ist.“
Die Münchner Sicherheitskonferenz ist das weltweit führende Forum für Debatten zu internationaler Sicherheitspolitik. Die jährliche Hauptkonferenz findet in der kommenden Woche, vom 14. bis 16. Februar 2025, statt. Rund 60 Staats- und Regierungschefs und etwa 150 Minister aus der ganzen Welt werden in München erwartet.
Pressekontakt

Andreas Block
Director of Communications
Münchner Sicherheitskonferenz | Karolinenplatz 3 | 80333 München
E press@securityconference.org | P +49 89 3797949 21