

Launch des Zeitenwende Podcast
Weltpolitische Zeitenwende – und jetzt? Diese und weitere Fragen diskutieren Lisa Marie Ullrich und Nico Lange in dem neuen Zeitenwende-Podcast der Münchner Sicherheitskonferenz. Sie bringen dabei Menschen aus Zivilgesellschaft, Medien und Wirtschaft mit sicherheitspolitischen ExpertInnen zusammen, um die wichtigsten Fragen rund um die Zeitenwende zu besprechen.
Im Zeitenwende Podcast, einem Produkt der Initiative „Zeitenwende on tour“, sprechen Lisa Marie Ullrich (Director of Programs, Münchner Sicherheitskonferenz) und Nico Lange (Senior Fellow, Zeitenwende-Initiative, Münchner Sicherheitskonferenz) mit Bürgerinnen und Bürgern aus ganz Deutschland, VertreterInnen aus Politik und Gesellschaft sowie sicherheitspolitischen ExpertInnen über die Hintergründe der Zeitenwende und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Außen- und Sicherheitspolitik. Im Fokus dabei: Was bedeutet die Zeitenwende für die Menschen in Deutschland? Wie beurteilen Bürgerinnen und Bürger die Entwicklungen der Zeitenwende – vor allem mit Blick auf Energiepreise und Inflation, Waffenlieferungen an die Ukraine, Folgen für Umwelt und Klimawandel oder soziale Gerechtigkeit? Hören Sie rein!
Neue Folgen finden Sie ab jetzt regelmäßig auf Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer, Amazon Music und Audible, Podimo und CastBox und auf unserer Webseite.
Fragen zur „Zeitenwende on tour“? Senden Sie uns eine Mail an zeitenwende@securityconference.org.
Der Zeitenwende Podcast ist eine Produktion der Münchner Sicherheitskonferenz und der Zeitenwende-Initiative, gefördert vom Bundespresseamt.