Ankündigung

MSC Special Edition findet am 19. Februar 2021 statt

Joe Biden, Angela Merkel, Emmanuel Macron, Boris Johnson, António Guterres, Jens Stoltenberg, Ursula von der Leyen, Charles Michel, Tedros Adhanom Ghebreyesus, John F. Kerry und Bill Gates werden bei der TV-Übertragung der Münchner Sicherheitskonferenz am 19. Februar sprechen. Die Fernsehproduktion wird live aus dem Hotel Bayerischer Hof übertragen und bildet den Auftakt der Kampagne "Road to Munich".

MSC Special Edition 2021

Die traditionsgemäß im Februar stattfindende Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) ist das weltweit führende Forum für Außen- und Sicherheitspolitik. Aufgrund der anhaltenden Pandemie musste die 57. Münchner Sicherheitskonferenz verschoben werden, die derzeit für den Februar 2022 geplant ist. Um hochrangigen EntscheidungsträgerInnen in dieser wichtigen Zeit bereits jetzt eine weltweit sichtbare Plattform zu bieten, hat die MSC beschlossen, am gleichen Tag und am gleichen Ort, an dem die 57. Münchner Sicherheitskonferenz eigentlich begonnen hätte, die MSC Special Edition zu veranstalten. In der Reihenfolge und Anzahl der Sprecher sind in den kommenden Tagen noch Änderungen möglich.

Die MSC Special Edition mit dem Titel "Beyond Westlessness: Renewing Transatlantic Cooperation, Meeting Global Challenges" wird am 19. Februar 2021 einige der weltweit ranghöchsten EntscheidungsträgerInnen zusammenbringen. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, wie das transatlantische Bündnis wieder gestärkt und erneuert werden kann, und in welchen Bereichen die transatlantische und internationale Zusammenarbeit am dringendsten benötigt wird. Diese Denkanstöße werden während der nächsten Hauptkonferenz und in weiteren MSC-Formaten aufgegriffen.

Format

Die MSC Special Edition wird am 19. Februar von 16.00 bis 19.15 Uhr MEZ im Hotel Bayerischer Hof in München ohne TeilnehmerInnen produziert. Eingeladene SprecherInnen werden virtuell von ihren jeweiligen Standorten aus zugeschaltet. Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Englisch statt. Eine simultane Übersetzung wird angeboten.

Die MSC Special Edition wird live auf allen digitalen Kanälen der MSC (Livestream auf der MSC-Website, Twitter, Facebook und Youtube), auf dem TV Sender Phoenix, bei Partnersendern der European Broadcasting Union sowie im Netz auf BR24.de übertragen. Der Bayerische Rundfunk fungiert wie in der Vergangenheit als Host Broadcaster.
(Um das Signal in Broadcast-Qualität und Details zur technischen Beschreibung zu erhalten, geben Sie bitte Ihr Interesse unter bookings@eurovision.net an. Das Satellitensignal in Sendequalität ist kostenlos und rechtefrei. Um die Dateien in Sendequalität herunterzuladen, besuchen Sie bitte https://newsdirect.ebu.ch/. Falls Sie einen RTMP-Feed für Ihre Website benötigen, wenden Sie sich an newsevents@eurovision.net.)

Die Sendung ist in thematische Abschnitte unterteilt, die jeweils kurze Statements ausgewählter Führungspersönlichkeiten, eine Fragerunde mit dem MSC-Vorsitzenden Botschafter Ischinger und vorab aufgezeichnete Beiträge ausgewählter Teilnehmer des Munich Young Leaders Programms beinhalten. Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder wird die MSC Special Edition mit Begrüßungsworten eröffnen. Natalie Amiri, Auslandskorrespondentin der ARD, wird als Master of Ceremony durch die Sendung führen.

The Road to Munich

Um zentrale Debatten voranzutreiben, bis die 57. Münchner Sicherheitskonferenz physisch stattfinden kann, bildet die Special Edition am 19. Februar den Auftakt der „Road to Munich“. Diese umfasst eine Reihe von Veranstaltungen und Initiativen, die den inhaltlichen Weg für die 57. Münchner Sicherheitskonferenz ebnen. Zu den Stationen auf diesem Weg zählen u.a. virtuelle hochrangige Veranstaltungen zu zentralen Aspekten der transatlantischen Partnerschaft sowie interaktive Workshops und Simulationsübungen.

Social Media

Mit dem Hashtag #MSC2021 können Sie sich an Diskussionen in den sozialen Medien beteiligen. Folgen Sie uns unter @MunSecConf bei Twitter, Facebook, Instagram  und  LinkedIn, um Updates und Einblicke zu erhalten.