Ankündigung

MSC veranstaltet Munich Leaders Meeting in Bukarest, Rumänien (27.-29. November 2022)

Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) veranstaltet vom 27. bis zum 29. November 2022 das zweite Munich Leaders Meeting (MLM) des Jahres in Bukarest, Rumänien. In Zusammenarbeit mit dem rumänischen Außenministerium versammelt die MSC rund 75 hochrangige TeilnehmerInnen im Vorfeld des NATO-Außenminister-Treffens, um die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und die sicherheitspolitischen Herausforderungen in der Region zu diskutieren. Ein offizielles Read-Out wird nach der Veranstaltung in Form eines Munich Security Brief (MSB) mit einem Update der Transatlantic To-Do List veröffentlicht.

Das MLM in Bukarest

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine markiert eine Zeitenwende in der Weltpolitik. In ihrer Antwort auf den russischen Überfall haben die transatlantischen Partner eine bemerkenswerte Einigkeit bei der Unterstützung der Ukraine und der Stärkung der NATO demonstriert. Dennoch dauert der brutale Krieg gegen die Ukraine weiter an und dessen Auswirkungen sind weltweit spürbar. 

Aufbauend auf dem letzten MLM in Washington, DC, veranstaltet die MSC nun in Zusammenarbeit mit dem rumänischen Außenministerium ein MLM in Bukarest. Dort begrüßt die MSC rund 75 hochrangige TeilnehmerInnen aus vielfältigen Bereichen, darunter RegierungsvertreterInnen und des Militärs, ParlamentarierInnen sowie VertreterInnen der Zivilgesellschaft und der Privatwirtschaft. Unter der Teilnehmerschaft sind u.a. der Präsident Rumäniens, Klaus Werner Iohannis, die Generalsekretärin der OSZE, Helga Maria Schmid, der Alliierte Oberkommandierender in Europa (NATO), General Christopher G. Cavoli, sowie die belarussische Oppositionsführerin Sviatlana Tsikhanouskaya. 

Das MLM in Bukarest wird von der Boston Consulting Group sowie von BWM, Mobilitätspartner der MSC, und der Deutschen Welle, Medienpartner der MSC, unterstützt. Darüber hinaus arbeitet die MSC mit weiteren Organisationen, unter anderem dem New Strategy Center, bei der Ausrichtung von Side Events zu verschiedenen Themen, wie etwa der Zukunft des Westbalkans oder der Energiesicherheit in der Schwarzmeerregion, zusammen.  

Im Anschluss an das MLM in Bukarest wird die MSC ein Munich Security Brief als offizielles Read-Out des Events mit einem Update der Transatlantic To-Do List veröffentlichen, welches an verschiedene MSC Events von 2022 anknüpft. Mehr Informationen zur Transatlantic To-Do List und zu unseren Publikationen finden Sie auf der MSC Webseite.  

Wenn Sie Interesse an einem Interview mit dem Vorsitzenden der MSC, Botschafter Dr. Christoph Heusgen, anlässlich des MLM in Bukarest haben, kontaktieren Sie uns bitte unter press@securityconference.org.  

Über Munich Leaders Meetings

Munich Leaders Meetings (ehemals "Core Group Meetings") bringen einen exklusiven Kreis von hochrangigen Teilnehmenden zusammen, um aktuelle außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen mit besonderem Fokus auf einen bestimmten regionalen Kontext zu diskutieren. Die Treffen finden ein- bis zweimal im Jahr in verschiedenen Hauptstädten der Welt statt. Die "Munich Leaders Meetings" ermöglichen einen offenen und interaktiven Austausch zwischen hochrangigen EntscheidungsträgerInnen und führenden ExpertInnen aus aller Welt, wobei die Debatten inoffiziell und/oder nach Chatham House Regeln mit einem begrenzten Teilnehmendenkreis geführt werden. Für Sessions des Munich Leaders Meetings werden keine Livestreams angeboten.