Veranstaltungsbericht

Munich Strategy Retreat erstmals in Heiligendamm

Beim Munich Strategy Retreat Heiligendamm versammelte die Münchner Sicherheitskonferenz gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung eine ausgewählte Gruppe von Expertinnen und Experten, um den Austausch über die aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen in Deutschland zu fördern.

Gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung brachte die Münchner Sicherheitskonferenz einen ausgewählten Kreis an EntscheidungsträgerInnen und ExpertInnen beim Munich Strategy Retreat Heiligendamm zusammen, um die Entwicklung strategischer Prioritäten für Deutschland voranzutreiben. Der nicht-öffentliche Rahmen der Veranstaltung ermöglichte einen regen Austausch über die aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen für die Bundesrepublik.

Die Munich Strategy Retreats (ehemals "Munich Strategy Forum") bringen eine exklusive Gruppe von 30-50 hochrangigen Führungskräften und DenkerInnen in einem privaten, nicht-öffentlichen Rahmen zusammen, um die strategische Debatte über internationale außen- und sicherheitspolitische Entscheidungen und die Entwicklung von Empfehlungen zu den akuellsten Herausforderungen für Deutschland, Europa und die transatlantische Gemeinschaft zu fördern. 

Sammeln Sie ein paar Eindrücke vom Retreat in unserer Mediathek.

Heiligendamm

Munich Strategy Retreat Heiligendamm

Beim Munich Strategy Retreat Heiligendamm versammelte die Münchner Sicherheitskonferenz in Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung einen ausgewählten Kreis an EntscheidungsträgerInnen und ExpertInnen, um die Entwicklung strategischer Prioritäten für Deutschland voranzutreiben. Der nicht-öffentliche Rahmen der Veranstaltung ermöglichte einen regen Austausch über die aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen in der Bundesrepublik.

Zur Mediathek