

John-McCain-Dissertationspreis 2024
Der diesjährige John-McCain-Dissertationspreis geht an Sarah Denise Rozenblum und Moritz S. Graefrath für ihre herausragenden akademischen Leistungen auf dem Gebiet der transatlantischen Beziehungen.
Die MSC ist stolz darauf, den diesjährigen John McCain Dissertation Award 2024 an Sarah Denise Rozenblum und Moritz S. Graefrath für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der transatlantischen Beziehungen zu verleihen. Sarah Denise Rozenblum (PhD. Michigan) von der Jeb Brooks School of Public Policy an der Cornell University hat eine Dissertation verfasst, in der sie auffällige Unterschiede in der Rolle des Fachwissens bei der Gestaltung der COVID-Impfstoffpolitik in den USA, Frankreich, Deutschland und Südkorea vergleicht. Moritz S. Graefrath (PhD. Notre Dame University) vom Europäischen Hochschulinstitut in Fiesole untersucht die historische Rolle politisch-militärischer Machtvakuen in der Weltpolitik, mit besonderem Augenmerk auf den Wettbewerb zwischen den USA und der UdSSR in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Britischen Empire.
Der John McCain Dissertation Award wird jährlich an bis zu zwei herausragende Dissertationen vergeben, die sich mit einem Aspekt der transatlantischen Beziehungen befassen. Er besteht aus mehreren Komponenten, darunter die Teilnahme an Veranstaltungen und Aktivitäten der Münchner Sicherheitskonferenz und ein Preisgeld von bis zu 10.000 Euro.
Weitere Informationen finden Sie hier.