Veranstaltungsbericht

MSC veranstaltet Live-Event mit Chinas Außenminister Wang Yi

Die Münchner Sicherheitskonferenz richtete am 25. Mai einen virtuellen Dialog mit dem chinesischen Außenminister Wang Yi aus. Die Veranstaltung mit dem Thema „Beziehungen zwischen China und dem Westen: Die Perspektive aus Peking“ wurde per Livestream übertragen. Moderator und MSC-Vorsitzender Wolfgang Ischinger, der ehemalige deutsche Außenminister Sigmar Gabriel und die ehemalige EU-Beauftragte für Außen- und Sicherheitspolitik Federica Mogherini diskutierten gemeinsam mit Wang Yi über die aktuellen Herausforderungen und Kooperationsmöglichkeiten in den Beziehungen zwischen Europa und China.

Am 25. Mai richtete die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) in Kooperation mit Atlantik-Brücke e.V. eine virtuelle „MSC Conversation“ mit dem Titel „Beziehungen zwischen China und dem Westen: Die Perspektive aus Peking“ aus. Die Veranstaltung bildete eine weitere Etappe in der Serie „Road to Munich“, die schon jetzt die Debatte für die nächste reguläre Münchner Sicherheitskonferenz im Februar 2022 vorbereiten soll. Motto der Serie ist „Beyond Westlessness“: wie die Krise des Westens, die das Thema der MSC 2020 bildete, überwunden werden kann.

Bei der „MSC Special Edition“ am 19. Februar versammelten sich bereits führende Politiker und Politikerinnen aus den USA und Europa, um ein starkes Signal der transatlantischen Erneuerung zu setzen und ihre Ideen zu einigen der drängendsten Fragen der internationalen Zusammenarbeit zu präsentieren. Eine der wichtigsten Herausforderungen, die auf der MSC Special Edition angesprochen wurden, war das Verhältnis zu China. Sowohl transatlantische als auch chinesische Experten und Expertinnen sind sich einig, dass Konkurrenz in einigen Bereichen unvermeidlich ist, dass aber dort, wo es notwendig ist, Kooperation angestrebt werden muss. Vor diesem Hintergrund wurde während der „MSC Conversation“ die Frage erörtert, wie es um die chinesisch-westlichen Beziehungen steht.

Dazu äußerte sich Chinas Außenminister Wang Yi in einem Gespräch mit dem MSC-Vorsitzenden Wolfgang Ischinger, welches per Livestream übertragen wurde. An der Konversation nahmen außerdem Sigmar Gabriel, ehemaliger deutscher Außenminister und Vorsitzender des Atlantik-Brücke e.V., und Federica Mogherini, ehemalige Hohe Beauftragte der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, teil. Eingangs erläuterte Wang ausführlich die Sicht Pekings auf Chinas wirtschaftliche und politische Entwicklung und seine Rolle in der internationalen Gemeinschaft.

Ich habe immer noch Vertrauen in unsere Beziehungen. Ich glaube, dass wir in der Lage sein werden, die vorübergehenden Schwierigkeiten durch Dialog und Kommunikation zu überwinden.

Wang YiStaatsrat und Außenminister der Volksrepublik China

Im Anschluss reagierte Wang auf Kommentare von Sigmar Gabriel und Federica Mogherini, sowie auf Publikumsfragen, die von Moderator Wolfgang Ischinger vorgetragen wurden. Hierbei drehte es sich vor allem um die zunehmend belasteten Beziehungen zwischen Europa und China. Wang äußerte den Wunsch, ungeachtet wertebasierter und systemischer Differenzen die wirtschaftliche Vernetzung, sowie Kooperation in Bereichen von Klimawandel über internationale Gesundheitspolitik bis hin zu Terrorismusbekämpfung voranzutreiben. Wang betonte, dass europäische Kritik an Chinas Umgang mit den Uiguren in Xinjiang entweder auf falschen Annahmen oder Feindseligkeit basiere und dass Differenzen bei diesem Thema sich nicht auf den wirtschaftlichen Bereich übertragen sollten, was in der europäischen wie chinesischen Berichterstattung diskutiert wurde. Wang erkannte zwar die Kluft zwischen Chinas und Europas Verständnissen von Demokratie und Menschenrechten an – diese sollte allerdings, so Wang, Kooperation nicht im Weg stehen.

Die vollständige Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie in der Mediathek:

Peking / München

MSC Conversation on Relations between China and the West

Am 25. Mai 2021 richtete die Münchner Sicherheitskonferenz im Rahmen der Road to Munich eine Live-Veranstaltung mit dem Staatsrat und Außenminister der Volksrepublik China, Wang Yi, aus, die in Kooperation mit der Atlantik-Brücke e.V. organisiert wurde. Das Event hat die wichtigsten globalen Herausforderungen für die Beziehungen zwischen China und dem Westen hervorgehoben.

Zur Mediathek

MSC Conversations

MSC Conversations sind kleine, vertrauliche Treffen mit hochkarätigen Rednerinnen und Rednern und einer ausgewählten Gruppe von Teilnehmerinnen, darunter hochrangige Experten, Denkende und Entscheidungsträgerinnen. MSC Conversations werden in der Regel unter der Chatham-House-Regel abgehalten, ausgewählte Veranstaltungen können aber auch öffentlich sein.