Zeitenwende on tour in Gütersloh

  • 14:00 – 15:30 Uhr
  • Bertelsmann-Stiftung, Carl-Bertelsmann-Str. 256, 33311 Gütersloh

Townhall-Event

Kriege und Konfliktherde erschüttern die Welt und verlangen von Deutschland eine neue Sicherheitspolitik sowie die Bereitschaft, mehr Verantwortung zu übernehmen. Wie erleben junge Menschen die epochalen Umbrüche? Welchen Einfluss haben die Krisen auf das Sicherheitsgefühl der Jugendlichen im Alltag? Was würde eine neue Wehrpflicht für sie bedeuten?

Über diese Fragen diskutierten am 24. Juni 2024 rund 150 junge Menschen aus Gütersloher Schulen mit hochrangigen Gästen. Die Townhall der Zeitenwende on tour wurde in Kooperation mit der Liz Mohn Stiftung durchgeführt.

Sprecher:innen

Wolfgang Schmidt

Chef des Bundeskanzleramtes

Nathanael Liminski

Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei, Düsseldorf

Veronika Grimm

Wirtschaftsweise

Tata Marharian

Sanitäterin und Advocacy Officer, International Centre for Ukrainian Victory, Kyjiw

Danyal Bayaz

Finanzminister von Baden-Württemberg

Christoph Heusgen

Botschafter; Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz

Nina Moghaddam

WDR-Lokalzeit, Westdeutscher Rundfunk, Köln

Moderatorin

Schülerinnen und Schüler

Verwandte Inhalte

  • Münchner Sicherheitskonferenz 2024

    Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) 2024 fand vom 16. bis 18. Februar 2024 im Hotel Bayerischer Hof in München statt. Die MSC 2024 war erneut eine einzigartige Gelegenheit für…

    Mehr erfahren
  • Zeitenwende | Wendezeiten

    30 Jahre nach der Deutschen Einheit ist die Bundesrepublik mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Europas Sicherheit ist bedroht, Europas Demokratien sind in der Defensive. Die…

    Mehr erfahren
  • Zeitenwende for the G7

    Der russische Überfall auf die Ukraine hat die bereits mit zahlreichen drängenden Herausforderungen gefüllte Agenda der deutschen G7-Präsidentschaft gründlich durcheinandergeworfen. Wie neue…

    Mehr erfahren