Zeitenwende on tour in Bonn

  • 11:00 – 12:30 Uhr
  • Bonner Haus der Geschichte

Impressionen

Mediathek

Mehr erfahren

Auftaktveranstaltung

Der Auftakt zu „Zeitenwende on tour“ fand am 23. September 2022 in Bonn und Neuss statt. Bei der Veranstaltung im Bonner Haus der Geschichte haben hochrangige VertreterInnen der Bundesregierung gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz, Botschafter Christoph Heusgen, mit Schülerinnen und Schülern der Bonner Gymnasien und berufsbildenden Schulen diskutiert.

In einer großen Townhall im Zeughaus in Neuss standen am Abend die Fragen der Bürgerinnen und Bürger aus NRW im Mittelpunkt: Zum Event in Neuss.

Rosenberger und CH

Ruth Rosenberger

Stellvertreterin des Präsidenten und Abteilungsdirektorin Digitale Dienste, Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn

Christoph Heusgen

Botschafter, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, München

Lambrecht

Christine Lambrecht

Bundesministerin der Verteidigung, Bundesrepublik Deutschland, Berlin

KOntakte

Christine Lambrecht

Bundesministerin der Verteidigung, Bundesrepublik Deutschland, Berlin

Christoph Heusgen

Botschafter, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, München

Kai Pfundt

Content-Manager Special Interest, GA Content GmbH, Bonner Generalanzeiger, Bonn

Moderator

Verwandte Inhalte

  • Zeitenwende | Wendezeiten

    30 Jahre nach der Deutschen Einheit ist die Bundesrepublik mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Europas Sicherheit ist bedroht, Europas Demokratien sind in der Defensive. Die…

    Mehr erfahren
  • Zeitenwende for the G7

    Der russische Überfall auf die Ukraine hat die bereits mit zahlreichen drängenden Herausforderungen gefüllte Agenda der deutschen G7-Präsidentschaft gründlich durcheinandergeworfen. Wie neue…

    Mehr erfahren
  • Die Möglich-Macher-Macht

    Deutschland übernahm am 1. Juli 2020 die EU-Ratspräsidentschaft inmitten der COVID-19-Pandemie, die für die Europäische Union die wahrscheinlich größte Herausforderung ihrer Geschichte…

    Mehr erfahren