Zeitenwende on tour in Erfurt

  • 18:00 – 19:30 Uhr
  • Erfurter Zentralheize

Aufzeichnung

Live-Talkrunde

Die weltpolitische Zeitenwende stellt uns alle vor enorme Herausforderungen, die Außenpolitik ändert sich grundlegend. Was bedeutet die Zeitenwende für Deutschland, Thüringen und Erfurt? Welche Rolle muss Deutschland, die viertstärkste Wirtschaftsnation der Welt, übernehmen? Wie kann der Krieg in der Ukraine beendet werden? Bei der Talkrunde, die am 21. August in der Erfurter Zentralheize stattfand, hatten Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, Gästen aus Politik und Wissenschaft vorab Fragen zu übermitteln. Diese fanden Eingang in die Diskussion, die live aus der Erfurter Zentralheize übertragen wurde.

Sprecher:innen

Georg Maier

Minister für Inneres und Kommunales sowie stellvertretender Ministerpräsident des Freistaats Thüringen

Antje Tillmann

Mitglied des Bundestags und finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Oksana Huss

Research Fellow an der Universität Bologna und Dozentin an der Nationalen Universität Kyjiw-Mohyla-Akademie

Nico Lange

Militärexperte und Senior Fellow der Zeitenwende-on-tour-Initiative der Münchner Sicherheitskonferenz

Florian Meesmann

Redaktionsleiter von MDR Aktuell TV

Moderator

Verwandte Inhalte

  • Zeitenwende | Wendezeiten

    30 Jahre nach der Deutschen Einheit ist die Bundesrepublik mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Europas Sicherheit ist bedroht, Europas Demokratien sind in der Defensive. Die…

    Mehr erfahren
  • Zeitenwende for the G7

    Der russische Überfall auf die Ukraine hat die bereits mit zahlreichen drängenden Herausforderungen gefüllte Agenda der deutschen G7-Präsidentschaft gründlich durcheinandergeworfen. Wie neue…

    Mehr erfahren
  • Die Möglich-Macher-Macht

    Deutschland übernahm am 1. Juli 2020 die EU-Ratspräsidentschaft inmitten der COVID-19-Pandemie, die für die Europäische Union die wahrscheinlich größte Herausforderung ihrer Geschichte…

    Mehr erfahren