Zeitenwende on tour in Wittenberg

  • 18:00 – 20:00 Uhr
  • Exerzierhalle, Bürgermeisterstraße 10, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Impressionen

Mediathek

Mehr erfahren

Zeitenwende on tour in Wittenberg

Die weltpolitische Zeitenwende stellt uns alle vor enorme Herausforderungen, die Außenpolitik ändert sich grundlegend. Was bedeutet die Zeitenwende für Deutschland und Wittenberg? Welche Rolle muss Deutschland, die viertstärkste Wirtschaftsnation der Welt, übernehmen? Wie kann der Krieg in der Ukraine beendet werden? Bei der Townhall-Veranstaltung, die am 26. April in Wittenberg stattfand, hatten Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, zu diesen Themen mit hochrangigen Gästen ins Gespräch zu kommen.

Sprecher:innen

Reiner Haseloff

Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt

Svenja Schulze

Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Anne Gidion

Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche bei der Bundesrepublik Deutschland

Jessica Nies

Vizepräsidentin der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Berlin

Marc Rath

Chefredakteur der Mitteldeutschen Zeitung

Christoph Heusgen

Botschafter, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz

Julia Krittian

MDR-Chefredakteurin

Moderatorin

Verwandte Inhalte

  • Zeitenwende | Wendezeiten

    30 Jahre nach der Deutschen Einheit ist die Bundesrepublik mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Europas Sicherheit ist bedroht, Europas Demokratien sind in der Defensive. Die…

    Mehr erfahren
  • Zeitenwende for the G7

    Der russische Überfall auf die Ukraine hat die bereits mit zahlreichen drängenden Herausforderungen gefüllte Agenda der deutschen G7-Präsidentschaft gründlich durcheinandergeworfen. Wie neue…

    Mehr erfahren
  • Die Möglich-Macher-Macht

    Deutschland übernahm am 1. Juli 2020 die EU-Ratspräsidentschaft inmitten der COVID-19-Pandemie, die für die Europäische Union die wahrscheinlich größte Herausforderung ihrer Geschichte…

    Mehr erfahren