

Zeitenwende on tour in Neuss
- 20:00 – 22:00 Uhr
- Zeughaus in Neuss
Impressionen
Mediathek
Mehr erfahrenAuftaktveranstaltung
Der Auftakt zu „Zeitenwende on tour“ fand am 23. September 2022 in Bonn und Neuss statt. Hochrangige VertreterInnen der Bundesregierung haben im Bonner Haus der Geschichte gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz, Botschafter Christoph Heusgen, mit Schülerinnen und Schülern der Bonner Gymnasien und berufsbildenden Schulen diskutiert (Zum Event in Bonn).
In einer großen Townhall im Zeughaus in Neuss standen am Abend die Fragen der Bürgerinnen und Bürger aus NRW im Mittelpunkt: Was bedeutet die Zeitenwende für Deutschland und für NRW? Wie kann der Krieg in der Ukraine beendet werden? Welche neue Russlandpolitik brauchen wir? Was müssen künftig Deutschland und die NATO tun? Wie bekommen wir künftig sichere und bezahlbare Energie? Hochrangige Podiumsgäste nahmen an der Diskussion teil, unter anderem Norbert Röttgen, Mitglied des Deutschen Bundestages, und Terry Reintke, Mitglied des Europäischen Parlaments. Moderiert wurde die Veranstaltung von Ulrike Demmer, ehemalige Stellvertretende Sprecherin der deutschen Bundesregierung.
Programm
23. September 2022
Zeughaus, Markt 42-44, 41460 Neuss
20:00 Uhr: Begrüßung
CH und Demmer
20:10 Uhr: Erste Panel-Session
Panel


Terry Reintke
Mitglied des Europäischen Parlaments, Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Grüne/EFA, Europäisches Parlament, Brüssel

Norbert Röttgen
MdB, Mitglied des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten der CDU/CSU-Fraktion, Deutscher Bundestag, Berlin
20:25 – 21:00 Uhr: Fragen der BürgerInnen an das Panel
20:25 Uhr: Fragen der BürgerInnen an das Panel
21:00 Uhr: Zweite Panel-Session
Zweites Panel
21:15 – 21:50 Uhr: Fragen der BürgerInnen an das Panel
21:15 Uhr: Fragen der BürgerInnen an das Panel
21:50 – 22:00 Uhr: Schlussrunde mit beiden Panels