Veranstaltungsbericht

"Braucht Deutschland ein nationales Strategiedokument?" – Transkript der MSC Nightcap beim DFS 2021

Am 3. Mai 2021 veranstaltete die Münchner Sicherheitskonferenz eine Nightcap-Veranstaltung zu nationalen Sicherheitsstrategien im Rahmen des Deutschen Forums Sicherheitspolitik. Lesen Sie das vollständige Transkript der Veranstaltung und erfahren Sie mehr über die Grundprinzipien der nationalen Strategiedokumente der USA und Großbritanniens.

Der stellvertretende Vorsitzende der MSC, Boris Ruge, sprach mit Nadia Schadlow, Senior Fellow am Hudson Institute, und Angus Lapsley, Generaldirektor für Strategie und Internationales im britischen Verteidigungsministerium, über die Grundprinzipien der nationalen Strategiedokumente ihrer Länder und diskutierte mit ihnen, was Deutschland davon lernen könnte. Als hochrangige Beamte waren Nadia Schadlow und Angus Lapsley direkt an der Erstellung der „2017 US National Security Strategy“ bzw. der „2021 UK Integrated Review“ beteiligt. Schadlow und Lapsley betonten die Bedeutung einer regelmäßig vorzulegenden nationalen Sicherheitsstrategie für demokratische Staaten und stellten den sicherheitspolitischen Ansatz ihrer Länder vor.

Zum Transkript der Veranstaltung (3,78 MB)